|
Auszug für St. Michael Bremervörde
Die Gottesdienstzeiten
bitte Gottesdienste oder der vollst.
Kunde-PDF-Datei entnehmen.
Termine in St. Michael
Seniorentreffen: 19.7. mit Grillen
16.8.
Beginn ist jeweils um 15 Uhr
mit einem Gottesdienst.
NEUE GOTTESDIENSTORDNUNG
IN ST. MICHAEL
Nach der Verabschiedung
von Pfarrer Keßler erhält St. Michael in Bremervörde
eine neue Gottesdienstordnung.
Grundsätzlich beginnen
die Gottesdienste, die am Vorabend des Sonntags, also am Samstagabend
stattfinden um 18 Uhr, die Sonntagsgottesdienste beginnen um 10 Uhr. Da St.
Michael, wie alle anderen Kirchorte der Pfarrei Heilig Geist, in der Zeit der
Vakanz vom Dechant aus Buxtehude, Pfarrer Pawellek, mit heiligen Messen
versorgt wird, kann im Monat nur eine heilige Messe gefeiert werden. Das wird
an jedem 3. Samstag im Monat geschehen. Alle weiteren Gottesdienste werden in
der Regel als Wortgottesfeier (WGF) mit Kommunionausteilung stattfinden. Dafür
haben wir in der Gemeinde von St. Michael z. Z. 3 ausgebildete und von Bischof
Heiner Wilmer beauftragte WGF-Leiter:
Herr Marcus Beckmann,
Herr Martin Hübner, Herr Rainer Victoria.
Allgemein ergibt sich (ab August 2022) folgende
Grundstruktur der Gottesdienst-versorgung von St. Michael:
1. Sonntag im Monat: 10
Uhr WGF
2. Wochenende im Monat:
kein Gottesdienst
3. Samstag im Monat: 18
Uhr hl. Messe
4. Sonntag im Monat: 10
Uhr WGF
(evtl. 5. Wochenende im
Monat: kein Gottesdienst)
Dieser Plan ist zunächst
vorläufig und es können sich eventuell auch kurzfristige Änderungen ergeben. Es
sollten daher immer auch Angaben auf der Homepage, in der Tageszeitung und/oder
im Schaukasten und am Infobrett der Kirche beachtet werden!
Im Sommermonat Juli
laufen die Gottesdienste noch außerplanmäßig, ab August 2022 ergibt sich dann
die folgende Gottesdienstordnung in St. Michael:
Juli: Sa.,
2.Juli 18 Uhr Heilige Messe
So., 17. Juli 10 Uhr
Wortgottesfeier
Sa., 23.
Juli 18 Uhr Heilige Messe
August: So:, 7. August
10 Uhr Wortgottesfeier
Sa., 20. August
18 Uhr Heilige Messe
So., 28. August
10 Uhr Wortgottesfeier
Mit dieser
Gottesdienstordnung können wir die Bedürfnisse der Gemeinde von St. Michael
relativ gut auffangen. In den Kirchen der Pfarreien Heilig Geist (Stade) und
St. Mariä Himmelfahrt (Buxtehude) werden die Verhältnisse ähnlich sein, deshalb
bitte ich alle Gemeindemitglieder, das Angebot der neuen Gottesdienstordnung
anzunehmen, zahlreich an den Gottesdiensten teilzunehmen und die Bemühungen der
eigenen Gemeinde nach Kräften zu unterstützen.
Martin Hübner
(Sprecher des Leitungsteams von St. Michael)
Informationen
für die Gesamtpfarrei
Workshop
„Gregorianik und Neues geistliches Lied“
Im Laufe der Kirchengeschichte hat es immer wieder
Erneuerungen gegeben: in der Theologie, in der Architektur, in der Musik.
Wir laden ein zu einem Crossover-Workshop, bei dem wir
Gregorianik und zeitgenössische Musik (Neues geistliches Lied ‚NGL‘)
zusammenbringen, also die Wiege der abendländischen Musik mit der Jetzt-Zeit
verbinden.
Wir
werden am Samstag, 27. August von 10 – 16 Uhr in
St. Josef in Stade, Schiffertorsstr. 17 „workshopen“ und um
17 Uhr die Vorabendmesse in St. Josef gestalten.
Willkommen sind alle Interessierten, Neugierigen und Experimen-tierfreudigen aus den Bereichen Gregorianik, NGL,
Pop und Jazz. „Kommet zuhauf!“
Wer ein Instrument spielt und dies mitbringen kann, gebe
das bitte bei der Anmeldung an.
Für Getränke, Snacks und ein Mittagessen vor Ort wird
gesorgt. Wir erbitten einen Kostenbeitrag von 10,- € pro Person.
Dozenten sind Wolfhard Lippke und P. Nikolaus Nonn OSB.
Anmeldung wird erbeten bis zum 1. Juli an:
Dorothea.schlegel@bistum-hildesheim.net
Während der Öffnungszeit des Pfarrbüros
- dienstags von 8.30 bis 12.30 Uhr - ist unsere St. Michael-Kirche geöffnet.
Die Anweisungen zum Betreten
der Kirche an den Kirchentüren sind zu beachten.
Die
Kirche bietet Raum für ein persönliches Gebet, die Stille,
das Anzünden einer Hoffnungskerze und zum Ruhig werden.
Zutritt zum Pfarrbüro mit Mund-Nasen-Schutz!